Unsere Hauptversammlung am 17.5.2025 konnte erfolgreich nach Protokoll durchgeführt werden. Leider bleiben folgende Positionen vakant, weil sich keine Vereinsmitglieder bereit erklärten, sich zur Wahl zu stellen: 2. Vorsitzender, Fachwart Jungendrennsport, Fachwart Kunstradsport, weitere Beisitzer. Herzlichen Glückwunsch an Werner Melcher, der durch den Abend führte und erneut zum 1. Vorsitzenden gewählt wurde. Er hatte im Vorfeld signalisiert und in der Mitgliederversammlung erläutert, dass er diese Verantwortung gerne an jemand jüngeres übergeben wollte. Aber auch für diese Position stellte sich niemand zur Wahl. Ein herzliches Dankeschön an Vanessa Willmann, die als Verantwortliche für Öffentlichkeitsarbeit gewählt wurde und damit diese Aufgabe von Ralph Thormann übernimmt, der sich weiterhin als Schriftführer in der Verwaltung engagieren wird.
Wir mussten uns von drei verstorbenen, teilweise langjährigen Mitgliedern verabschieden: Herr Heinrich Fütterer, Herr Joachim Beller, Herrn Finn Dietrich. An ihre Mitgliedschaft erinnerten wir uns mit Respekt.
Für Engagement und langjährige Mitgliedschaft konnten wir ehren: Bernd Erhardt, 25 Jahre Vereinsmitglied, Matthias Werner, 25 Jahre Vereinsmitglied, Erwin Lange, 40 Jahre Vereinsmitglied, Anette Payerl 50 Jahre Vereinsmitglied.
Werner Melcher (links), Jubilare bzw. ihre Stellvertretung
Unsere Mitgliederzahl ist leicht ruckläufig gewesen. Zwei unserer drei Rad-Touren-Fahrten (RTF) konnten wir erfolgreich durchführen, was uns bei unserem Radrenntag im Herbst nicht gelang, da zu wenig Meldungen vorlagen. Auf der sportlich aktiven Seite sind wir mit der Entwicklung zufrieden: Unser Frauen-Team „Baden-Forchheim“ ist sehr erfolgreich in der Rad-Bundesliga und auf internationalen Rennen unterwegs, die Rennsportlerinnen sind super motiviert und engagiert. Allerdings haben sie zu den Rennen weite Anreisewege, der Aufwand ist sehr hoch. Auch unsere männlichen Radamateure glänzten durch tolle Ergebnisse – Herzlichen Glückwunsch!
Ende der Hauptversammlung war ca. 21.00 Uhr.